Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5051CG
    ALEXISBAD. - Alexisbad im Selkethale. Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Altkol. Lithographie von Lütke nach Pätz, um 1840, 23 x 33 cm.
    Aus der im Verlag Schenk erschienenen Folge "Harzgegenden" Nr. 2. - Im Rand leicht stockfleckig, Kolorit sehr schön. (Artikelnr. 5051CG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  2. 15811BG
    ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1710, 45,5 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer Darstellung rechts unten und Entfe... (Artikelnr. 15811BG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  3. 15812BG
    ANHALT. - Karte. - Nova Anhaltini Principatus Tabula.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1746, 45 x 57,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet südlich von Magdeburg mit Quedlinburg, Aschersleben, Köthen, Dessau und Zerbst mit großer figürlicher Darstellung am unteren Ra... (Artikelnr. 15812BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25791CG
    AUGSBURG. - Klinkerberg. - Ansicht der ehemaligen Stadtjägers Schenke am Klenkersberg.

    Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm. (Artikelnr. 25791CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1434GG
    BAD LIEBENWERDA. - Karte. - Accurate Geographische Delineation derer zum Saechsischen Chur Creisse gehörigen Aemter Liebenwerda und Schlieben.

    Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Liebenwerda und Schlieben mit dem Gebiet von Schweinitz bis Luckau und von Goltzen bis Belgern. Mit Titelkartusche und Suc... (Artikelnr. 1434GG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28312CG
    BAMBERG. - Gesamtansicht, vorne Herde und eine Schenke, in der Ferne Seehof und Schloß Giech.

    Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
    Sehr selten. Oben Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Leopoldus". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28312CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  7. 7201CG
    BAYERN. - Karte. - Imperii Circulus Bavaria.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 54,5 x 47 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Donau- und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit Titelkartusche oben rechts. -... (Artikelnr. 7201CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. 10430CG
    BAYERN. - Karte. - Superioris ac Inferioris Bavariae.

    Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., um 1750, 55,5 x 48 cm.
    Altbayern mit Donaulauf und Isarlauf im Mittelgrund, von Bayreuth im Norden bis Innsbruck im Süden. - Mit altkolorierter Kartusche. Gut erhalten. (Artikelnr. 10430CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 18038BG
    BENTHEIM. - Karte. - Comitatus Bentheimensis nuoa descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Westenberg bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1690, 38 x 50,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Bentheim. Wappenkartusche rechts und zusätzlich sieben Wappen im Kartenbild. Nicht genordete Karte. -... (Artikelnr. 18038BG)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  10. 36124EG
    BERLIN. - Arx Berolinensis. Gesamtansicht des Königlichen Schlosses nach Plänen von A. Schlüter, oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich nach Zeichnung von S. Blesendorf bei Petrus Schenk, Amsterdam, 1702, 21 x 25 cm.
    Aus "Hecatompolis sive totius orbis Terrarum oppida". - Vermutlich nach dem ersten Entwurf des Barockarchitekten zur Umgestaltung des Schlosses. (Artikelnr. 36124EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. 5131AG
    BITTERFELD. - Karte. - Geographische Delineation derer Aemter Doelitsch Bitterfeld Zörbig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 50 x 57 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt Doelitsch, Bitterfeld und Zörbig mit deren Umgebung. Links oben Titelkartusche und links unten Erklärungen. - Ohne Privileg. Selten! (Artikelnr. 5131AG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  12. 18081BG
    BORNA. - Karte. - Accurate Geogr. Delineation des zu den Leipziger Creisse gehörigen Ammts Borna.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1758, 45 x 48,5 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Borna. Mit Kartusche, Erklärungen und Ortssuchregister. - Breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 18081BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  13. 4070CG
    BRANDENBURG/Fr. Haff. - Gesamtansicht mit mehreren Schiffen.

    Kol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.Ä., um 1700, 21 x 25,5 cm. (Artikelnr. 4070CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  14. 17144CG
    BRANDENBURG/Fr. Haff. - Gesamtansicht mit mehreren Schiffen.

    Kupferstich bei P. Schenk d.Ä., um 1700, 21 x 25,5 cm. (Artikelnr. 17144CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  15. 12634AG
    BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Ducatus Brunsuicensis.

    Altkol. Kupferstich von Valck & P. Schenk d.Ä., um 1700, 39 x 48 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Herzogtum Braunschweig. Links unten Titelkartusche mit Wappen. - Mittelbug minimal gebräunt. (Artikelnr. 12634AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  16. 25571CG
    BRESLAU. - Breslauw, de hoofstad van Silesie, aen de Rivier den oder. Gesamtansicht.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., um 1695, 21 x 26 cm.
    Schöne Ansicht mit Umrahmung und Titel in holländisch sowie latein. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25571CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  17. 2808GG
    DEUTSCHLAND. - Postkarte. - 'Regni Borussiae et Electoratus Brandeburgici, Ceterarumque, Quae Friderici, Reg. Bor. sceptro reguntur, nec non finitimarum Prov. Delineatio, ad Stationes Publicorum Cursuum et veredariorum.

    Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., Amsterdam, um 1710, 51 x 61 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den Preußischen Staat mit Einzeichnungen der Postrouten, von Memel bzw. Krakau im Osten bis zum Niederrhein bzw. den Niederland... (Artikelnr. 2808GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.600,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2477GG
    DONAU. - Karte. - Exactissima Tabula qua tam Danubii Fluvii Pars Inferior. Der Donaulauf von der Quelle bis Pressburg (Bratislava).

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk bei Nicolas Visscher, um 1720, 49 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von Bratislava bis zur Mündung im Schwarzen Meer. Unten rechts Constantinopel. (Artikelnr. 2477GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2099GG
    DONAU. - Karte. - Exactissima Tabula qua tam Danubii Fluvii Pars Superior. Der Donaulauf von der Quelle bis Pressburg (Bratislava).

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk bei Nicolas Visscher, um 1720, 49 x 54 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von der Quelle bis Pressburg (Bratislava) und somit Österreich, die Schweiz, den Süddeutschen Raum, No... (Artikelnr. 2099GG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  20. 13522CG
    DONAUWÖRTH. - Karte. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett.

    Altkol. Kupferstich von Nicolaes Visscher bei Petrus Schenk jun., Amsterdam, um 1704, 39,5 x 47,5 cm.
    Koeman Bd. III, S. 180, 143. - Altkolorierte Karte des Gebietes zwischen Ulm, Heidenheim an der Brenz, Rain am Lech und Augsburg, mit Ein... (Artikelnr. 13522CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  21. 5849AG
    DÖNSTEDT/Krs.Neuhaldensleben. - Gut Dönstedt.

    Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
    Besitzer: von Dönstedt, von Flechtingen, von Berwinkel, von Schenk. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5849AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  22. 70,00 € Inkl. MwSt.
  23. 14354AG
    ELBELAUF. - Karte. - Albis. Fluvius Germaniae celebris a Fontibus ad Ostia.

    Altkol. Kupferstich von J. v. d. Aveele bei Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 39 x 48,5 cm.
    In zwei Sektionen untereinander von der Quelle bis zur Mündung. Oben links Titelkartusche, unten rechts Maßstabkartusche. - Im Ganzen gebräunt, ... (Artikelnr. 14354AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2432GG
    FRANKEN. - Karte. - Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1705, 56 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Karte von Ober- und Mittelfranken mit Bamberg als Mittelpunkt. In altem Flächenkolorit mit schöner Kartusche rechts oben und Kopftitel. (Artikelnr. 2432GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. 2556GG
    FRANKFURT. - Franckfurt. Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk, um 1700, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 18,5 x 21,5 cm.
    Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen au... (Artikelnr. 2556GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  26. 18076BG
    FREYBURG/an der Unstrut. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Thüringischen Creisse gehörigen Ammtes Freyburg.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., 1750, 49 x 54,5 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte des Amtes Freyburg an der Unstrut. Mit Titelkartusche, Erklärungen und ausführlichem Ortssuchregister. - Gut erhalten. (Artikelnr. 18076BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26820CG
    GOMMERN. - Karte. - Accurate Delineation des zu dem Saechsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby. Amt Gommern und Grafschaft Barby bei Magdeburg.

    Grenzkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., dat. 1753, 48,5 x 57,5 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet von Magdeburg den Elblauf entlang bis Dessau; mit kleinen schematischen Ansichten im Kartenbild. - Mit Titelkartusche und Suchregister der Orte... (Artikelnr. 26820CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  28. 27398CG
    GROSSENHAIN. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der in dem Meisnischen Creisse liegenden Dioeces des Ammtes Grossen Hayn.

    Grenzkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J. nach A.Fr. Zürner, 1749, 49 x 55 cm.
    Mit Kopftitel, Titelkartusche rechts oben und zwei großen Feldern mit Erklärungen. Das Register mit den Ortsnamen an den Seiten. - Bugfalte gering gebräu... (Artikelnr. 27398CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  29. 25372CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Episcopatvs Halberstadensis. Descriptio nova.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1700, 38 x 50 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Bistum Halberstadt mit seiner Umgebung zwischen Gifhorn, Dessau, Halle und Goslar. Rechts unten Wappenkartusche mit figürlicher Staf... (Artikelnr. 25372CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  30. 5730CG
    HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Tabula Geographica Principatus Halberstadiensis.

    Altkol. Kupferstich von A. Dingelsted bei P. Schenk d.J., 1760, 50,5 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte des Fürstentums Halberstadt mit der Abtei Quedlinburg und der Grafschaft Wernigerode. Rechts oben schöne große Kartusche und link... (Artikelnr. 5730CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  31. 30790EG
    HAMBURG. - Bursa fundata ann. 1578 etc. Blick auf den belebten Platz vor der Alten Börse an der Trostbrücke, links die Commercienbiblithek, die Waage und der Kran.

    Lavierte Radierung bei P. Schenk d.J., Amsterdam, um 1700, 15,5 x 19 cm.
    Abzug des späten 18. Jahrhunderts, auf Bütten. (Artikelnr. 30790EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. HEILBRONN. - Grundrißplan mit Umgebung.

    Kupferstich von P. Schenk d.Ä., um 1700, 14,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1709BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 26343CG
    HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.

    Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei G. Valk & P. Schenk, um 1700, 41 x 43,5 cm.
    Karte des Bistums mit Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wappen. (Artikelnr. 26343CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16493CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett &c. alwaar de ... Bataille, zyn voorgevallen 1704.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., bei N. Visscher, um 1710, 39 x 47,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Karte des Donaulaufs zwischen Ulm und Donauwörth mit dem Lech als östliche Begrenzung, darunter drei Umgebungskarten von Donauwörth, ... (Artikelnr. 16493CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  35. 27414CG
    JÜTERBOG. - Karte. - Accurate Geographische Delineation Derer Zum Fürstenthum Querfurth gehörigen zwey Aemmter Dahme und Iüterbog mit allen angrenzenden Staedten Flecken und Dorffschafften.

    Altkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., um 1750, 50,5 x 59,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz. Links oben Titelkartu... (Artikelnr. 27414CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 9843CG
    JÜTERBOG. - Karte. - Accurate Geographische Delineation Derer Zum Fürstenthum Querfurth gehörigen zwey Aemmter Dahme und Iüterbog mit allen angrenzenden Staedten Flecken und Dorffschafften.

    Altkol. Kupferstich bei P. Schenk d.J., um 1750, 50,5 x 59,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz. Links oben Titelkartu... (Artikelnr. 9843CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26885CG
    KLEVE. - Conspectus Cliviae. Blick über die barocken Gartenanlagen auf die Stadt.

    Kupferstich von Peter Schenk nach Jan van Call, um 1685, 15 x 19 cm.
    Erschienen in der Folge "Conspectus Berolini et Cliviae" bei Schenk in Amsterdem. - Die Gartenanlagen ('Klever Gärten') wurden ab 1647 unter dem kurfürstlichen Statthal... (Artikelnr. 26885CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  38. 114,00 € Inkl. MwSt.
  39. LANDAU. - Grundrißplan mit Belagerung (datiert), rechts unten zwei Soldaten zu Pferd.

    Kupferstich in Braun von P. Schenk d.Ä., um 1700, 16 x 19 cm. (Artikelnr. 3895AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 23433CG
    LANGENSALZA. - Karte. - Accurate Geographische Delineation des Zudem Chursaechsischen Thüringen Gehörigen Ammtes Langensaltza nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigtey Dorla und dem Fürstl: Schwartzburgl: Ammte Ebeleben.

    Grenzkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1754, 46 x 54,5 cm.
    Die grenzkolorierte Karte zeigt das Amt Langensalza mit dem Gebiet Dingelstädt (Norden), Bad Tennstedt, Gotha (Süden) und Wanfried. Oben links große Titelkartusche, link... (Artikelnr. 23433CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  41. 18048BG
    LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Geographische Delineation des zu denen Kur Sächsischen Landen gehörigen Marggraffthums Nieder Lausitz.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., dat. 1757, 83 x 116,5 cm (von 4 Platten gedruckt).
    Die grenzkolorierte Karte zeigt die Niederlausitz mit dem Krumspreeischen-, Gubenischen-, Sprembergischen-, Luckauischen-, und Kalkauischenkreis. Mi... (Artikelnr. 18048BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  42. 15816BG
    LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 15816BG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3086AG
    LEIPZIG. - Karte. - Geographischer Entwurff des Amtes Leipzig.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 51 x 48,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Amt Leipzig mit seiner Umgebung. Unten links große Kartusche, oben links Erklärungen, rechts und links neben der Karte Ortssuchregister... (Artikelnr. 3086AG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  44. 9626CG
    MAGDEBURG. - Karte. - Geographische Charte des Herzogthums Magdeburgen und Halle Nebst etlichen angräntzende Orthen und Fürstenthume.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., 1760, 53 x 57 cm.
    Zeigt das Herzogtum Magdeburg und das Fürstentum Halle. Rechts und links außerhalb der Karte Ortsregister, oben links Titelkartusche. - Oben und unten knapprandig, z.T. mit Verlus... (Artikelnr. 9626CG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  45. 27416CG
    MAGEDBURG. - Halle. - Karte. - Geographische Charte des Hertzogthums Magdeburg und Halle.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1740, 52 x 56 cm.
    Flächenkolorierte Karte des Herzogtums Magdeburg mit dem Fürstentum Halle. Oben links die Titelkartusche, links und rechts neben der Karte zweispaltige Ortsregister. - Oben knappran... (Artikelnr. 27416CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  46. 15819BG
    MANSFELD. - Karte. - Accurate Geographische Delineation der Graffschafft Mannsfelt Sowohl Chur. Sächsisch: als Brandenb. Hoheit benebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Allstaedt und andern angrentzenden Gegenden.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.J., um 1750, 48,5 x 60,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Mansfeld, das Amt Querfurt, Sittichenbach, Sangerhausen und Allstedt. Oben rechts Titelkartusche, links unten Erklärungen, ... (Artikelnr. 15819BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  47. 27402CG
    MANSFELD. - Karte. - Comitatus Mansfeldiae descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig..

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk & G. Valck, um 1730, 38 x 48 cm.
    Gesamtkarte der Grafschaft Mansfeld. - Kräftiges Altkolorit. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27402CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  48. 18047BG
    MEISSEN. - Karte. - Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nosssen, Oschaz, und Wurtzen.

    Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., dat. 1750, 56,5 x 97 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Meissen. Zeigt das Gebiet zwischen Belgern (Norden), Dresden, Frankenberg in Sachsen (Süden) und Naunhof. Rechts oben große, dekor... (Artikelnr. 18047BG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  49. 19610CG
    MEISSEN. - Prospect von des Uhralten und Beruhmten HauptStadt Meissen, sammt dem Vortrefflichen hertzoglichen Schlosse Abregts-Burg. Prächtige Gesamtansicht.

    Kupferstich von P. Schenk d.J., 1757, 49 x 57 cm.
    Eine der wenigen Ansichten aus dem "Neuen Sächsischen Atlas" von Petrus Schenk. - Unten mit Wappenkartusche und gestochenen Erklärungen A-O. - Geglätteter Mittelbug. Im unteren Bereich w... (Artikelnr. 19610CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat