Schwaben

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5587CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Gottfried, "Inventarium", 1633, 6,5 x 13 cm (auf der vollen Buchseite). (Artikelnr. 5587CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19017CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht von Norden über die Wörnitz auf die spätgotische Pfarrkirche in der Bildmitte und das Benediktinerkloster Heiligkreuz links.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 40,5 cm.
    Pressler 169; Lentner 7515; Schefold 43422. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Die Ansicht im Vordergrund belebt durch "einige inte... (Artikelnr. 19017CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  3. DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht über die Donau, links die Heilig-kreuz-Kirche, im Mittelgrund der Einfluß der Wörnitz.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
    Schefold 43420. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 12489CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2239CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Riegel, um 1690, 6 x 11 cm. (Artikelnr. 2239CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. 18475CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Laminit nach Fr. Vogel, um 1810, 7 x 12,5 cm.
    Oben etwas knapprandig, mit einem kleine Fleck. (Artikelnr. 18475CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 1852, 5 x 9 cm. (Artikelnr. 2071CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  7. 2731AG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1644, 24 x 29 cm. (Artikelnr. 2731AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5217CG
    DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - Klosteransicht von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1795, 17 x 26 cm.
    Schefold 43451. - Seltene, nach J. Enderle gestochene Ansicht; im Himmel mit Wappen. (Artikelnr. 5217CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9984CG
    DONAUWÖRTH. - Hl. Kreuz. - S. Crucis Werdeae Suevicae. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
    Schefold 43445. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9984CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8934CG
    DONAUWÖRTH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Augsburg, Leipheim, Feuchtwangen, Pappenheim, Neuburg/Donau und Aichach; im Mittelpunkt Donauwörth.

    Altkol. Kupferstich von Seutter nach Jacques Michal, 1725, 50 x 54 cm.
    Blatt 3 der neunteiligen Schwabenkarte von Jacques Michal; rechts oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 8934CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  11. 13522CG
    DONAUWÖRTH. - Karte. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett.

    Altkol. Kupferstich von Nicolaes Visscher bei Petrus Schenk jun., Amsterdam, um 1704, 39,5 x 47,5 cm.
    Koeman Bd. III, S. 180, 143. - Altkolorierte Karte des Gebietes zwischen Ulm, Heidenheim an der Brenz, Rain am Lech und Augsburg, mit Ein... (Artikelnr. 13522CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  12. DONAUWÖRTH. - Mangoldstein. - Der Mangoldsstein bei Donauwörth, rechts die Stadt mit dem Liebfrauenmünster.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 20 x 14,5 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17619BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  13. DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg Tab. A.

    Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
    Die Karte A zeigt in drei Segmenten nebeneinander den Weg von Donauwörth über Rain, Neuburg und Ingolstadt nach Groß-Mehring. (Artikelnr. 17168CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7698AG
    DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg.

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg, Abbach. Mit 44 Seiten Text. (Artikelnr. 7698AG)
    Erfahren Sie mehr
    360,00 € Inkl. MwSt.
  15. 2067GG
    DONAUWÖRTH. - Schellenberg, La di cui Fortificatione.... Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundri?... (Artikelnr. 2067GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  16. 14606AG
    DONAUWÖRTH. - Schellenberg, welcher ... besetzt wurde A° 1704. Schellenberg mit Schlacht im Vordergrund.

    Kupferstich von J.A. Corvinus nach A. Drentwett bei J. Wolff, um 1720, 43,5 x 35,5 cm.
    Lentner 7507. - Schön gestaltetes Blatt in gestochenem Rahmen, umrandet von figürlicher Staffage, sowie Schlachtemblemen, oben Grundrißplan, unten Ka... (Artikelnr. 14606AG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  17. 18560AG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17697BG
    DONAUWÖRTH. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund ein Bauer der seine Kühe nach Hause treibt.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13,5 x 19,5 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17697BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  19. 6392AG
    DONAUWÖRTH. - Schöne Gesamtansicht.

    Lithographie von J.Alt, 1833, 13 x 19,5 cm.
    Nebehay-Wagner 24,7. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6392AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  20. 11681CG
    DONAUWÖRTH. - Stadt Thonauwerd. Gesamtansicht über die Wörnitz.

    Kupferstich aus Riegel, "Churbairen", 1703, 14,5 x 39 cm.
    Nach der Ansicht von Michael Wening gestochen. - Selten. (Artikelnr. 11681CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2279CG
    DONAUWÖRTH. - Statt Thonauwerd. Blick über die Donau auf die Stadt. Sehr dekorative Ansicht.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2279CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  22. 11662CG
    DONAUWÖRTH. - Thonauwerth. Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11662CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21825CG
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24514CG
    DURACH/an der Iller. - Kirche Durach.

    Photographie von J.M. Rauch, Kempten, um 1900, 27,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24514CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 28077CG
    EDERHEIM. - Prospect von Ederheim nebst einer schönen Waldgegend ohnweit Hirnheim. Gesamtansicht in der Ferne.

    Kupferstich von B.Fr. Leizelt, um 1785, 7 x 9,5 cm (Schefold 43517). (Artikelnr. 28077CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26898CG
    ELCHINGEN/bei Neu-Ulm. - Bataille d'Elchingen auprès d'Ulm le 14 d'Octobre 1805. Sieg der Franzosen über die Österreicher, im Vordergrund lebhaftes Schlachtengetümmel, im Hintergrund auf einer Anhöhe das Benediktinerkloster Elchingen.

    Altkolorierte Aquatinta von Johann Lorenz Rugendas, um 1820, 37 x 51 cm.
    Teuscher 896; nicht bei Lentner. - Aus der Folge der großen Napoleonischen Schlachtenbilder. - Seitlich und oben ohne Rand. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 26898CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  27. 9101CG
    ETTRINGEN/bei Türkheim. - Ansicht der Brücke über die Wertach bei Ettringen (11 x 63 cm), darunter Konstruktionsdetails und weitere Ansichten der Brücke in verschiedenen Bauzuständen.

    Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
    Schefold 43619-22. - Mit Ansichten von Ettringen, Irsingen und Türkheim. Breitrandig, nur ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 9101CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  28. 9107CG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. FREMDINGEN. - Dominikanerkloster.

    Holzstich von Link, 1880, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2034CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  30. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Feldkapelle Maria Alber.

    Holzstich von Link, 1850, 6 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2035CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  31. 12066BG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15,5 x 29,5 cm.
    Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 12066BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  32. 22014CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Friedberg in Ober Bayern Bey 1 1/2 Stunden von Augspurg gelegen. Gesamtansicht, links Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 29,5 cm.
    Lentner 7929 und Fauser 4278. (Artikelnr. 22014CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  33. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht, die Kirche mit rundem Turm.

    Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 11 x 17 cm. - Schefold 43763. (Artikelnr. 2175CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. 2176CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht, die Kirche mit spitzem Turm.

    Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1870, 11 x 17 cm. - Schefold 43763. (Artikelnr. 2176CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  35. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 1852, 5,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 2072CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2232CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm. - Schefold 43737. (Artikelnr. 2232CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  37. 2246CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von M. Merian, 1644, 13 x 29,5 cm. - Schefold 43733. (Artikelnr. 2246CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  38. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Hübsche Gesamtansicht, rechts Maria Alber.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19 cm.
    Schefold 43759. - Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1... (Artikelnr. 12536CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  39. 26069CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Manöver. - Grosses Manöver, linker Flügel unter Commando Sr. k. Hoheit des Prinzen Carl von Bayern bei Friedberg. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Friedberg.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25,5 x 38 cm.
    Pressler 439; Schefold 43761. - "In der Mitte reitet Prinz Carl mit seinem Stab nach vorne. Links marschierende Infanterie mit Tambouren und Tambourmajor, rechts nach hinten ... (Artikelnr. 26069CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  40. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Neustadt. - Karte. - Chaussee von Friedberg über Aichach, Schrobenhausen, Geisenfeld nach Neustadt.

    2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
    Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Kühbach, Pörnbach, Hohenwart, Neustadt, Pfaffenhofen. Mit 20 Seiten Text. (Artikelnr. 7714AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24348CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Plan der Eroberung Fridberg von General Nadsti, den 13. Juni 1743. Gesamtansicht mit der Umgebung von einem erhöhten Standpunkt aus.

    Aquarell, um 1760, 41 x 53 cm.
    Die Stadt wurde 1743 von Graf Franz Leopold von Nádasdy (1708-1783) belagert und erobert. - Detailliert ausgeführte Manuskriptkarte mit Einzeichnung der Stellungen. Rechts unten Kartusche mit Erklärungen: ... (Artikelnr. 24348CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 2285CG
    FRIEDBERG/bei Augsburg. - Statt Friedtberg. Dekorative Gesamtansicht, links das kurfürstliche Schloß, im Vordergrund Rinderherde.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). - Schefold 43739. (Artikelnr. 2285CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  43. FRIEDBERG/bei Augsburg. - Unsers Herrn Ruhe. Wallfahrtskirche.

    Holzstich von Link, 1850, 6 x 9,5 cm. (Artikelnr. 15682CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  44. FÜSSEN. - Bad Faulenbach. - Faulenbach. Blick in das Tal mit mehreren Bauernhäusern, links Ausblick ins Hochgebirge.

    Bleistiftzeichnung von Theodor Lendtner, bez. wie oben und dat. "31.7. (18)80", 16,5 x 22,5 cm.
    Aus einem Skizzenbuch, sign. "Theodor Lendtner". - Gekonnte und detailliert ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 27705EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  45. 2288GG
    FÜSSEN. - Blick auf das Schloß von verschiedenen Standpunkten aus. Vier Darstellungen.

    4 Aquarelle, um 1900, 6 x 9 bis 11 x 11 cm.
    Dargestellt ist das Schloß teils mit den Bergen im Hintergrund, teils mit der Stadt. - Beiliegt: zwei weitere Aquarelle. 1. Ein Wirtshaus in Füssen und 2. Die Pfarrkirche Pinswang. - Flotte, de... (Artikelnr. 2288GG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22123CG
    FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 39 cm.
    Fauser 4362; Schefold 43815. (Artikelnr. 22123CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  47. 27929CG
    FÜSSEN. - Die Bischofflich Augspurgische Statt Fuessen. Gesamtansicht über den Lech, links und rechts Legende.

    Kol. Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
    Fauser 4362; Schefold 43815. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 27929CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  48. 14680CG
    FÜSSEN. - Füssen im Allgäu. Blick über die Dächer der Stadt.

    Radierung von Peter Halm, in der Platte sign., um 1900, 28 x 19,5 cm.
    Druck für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14680CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat