Schwaben

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 17683BG
    HOHENSCHWANGAU. - Schloßansicht, rechts Löwenbrunnen, am Tor links ein Reiter.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16 x 20 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17683BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. 142,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26025CG
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27848CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Ansicht der Schlacht bei Höchstätt vom 13. August 1704, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 cm).

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
    Schefold 44478 (italienische Ausgabe). - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett.... (Artikelnr. 27848CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  5. 9069CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Gesamtansicht "vom Malberg aus".

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. 25. 7. 1930, 24 x 30 cm. (Artikelnr. 9069CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 8846CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Gesamtansicht von Nordwesten mit der Donau links, im Mittelgrund das Schloß, am Rand rechts die Stadtkirche.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
    Nebehay-Wagner 336, 16; Schefold 44509. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 8846CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  7. HÖCHSTÄDT/Donau. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 5 x 13 cm. (Artikelnr. 2103CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6427BG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Merian, 1644, 9 x 33,5 cm. (Artikelnr. 6427BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 22087CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 13 x 32 cm.
    Fauser 5833; Schefold 44502. (Artikelnr. 22087CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16975CG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 13 x 32 cm.
    Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht, lediglich rechts angerändert, kleine Fehlstelle unten rechts in der Legende. (Artikelnr. 12542AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26826CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Höchstaedt Eine Pfaltz Neuburgische Statt und Schloß an der Donau. Panorama-Gesamtansicht, darunter Legende.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1720, 13 x 32 cm.
    Vgl. Fauser 5833 und Schefold 44502. - Schöne Gesamtansicht. - Knapprandig. (Artikelnr. 26826CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18828CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
    Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansi... (Artikelnr. 18828CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2071GG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Mouvements der allyrten und Frantzsösischen armeè zwischen Donawert und höchstedt ... 21 September an 1703. Schlachtenplan, darunter umfangreiche Erklärungen.

    Kol. Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 18,5 x 40 cm (Fauser 5830).
    Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine... (Artikelnr. 2071GG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  15. 16493CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Nieuwe Kaart, van t'Land Donawert, en Hochstett &c. alwaar de ... Bataille, zyn voorgevallen 1704.

    Altkol. Kupferstich von P. Schenk d.Ä., bei N. Visscher, um 1710, 39 x 47,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Karte des Donaulaufs zwischen Ulm und Donauwörth mit dem Lech als östliche Begrenzung, darunter drei Umgebungskarten von Donauwörth, ... (Artikelnr. 16493CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  16. 16728AG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Plan der Fameusen Bataille so geschehen bey Höchstedt den 13. Augusti 1704.

    Kupferstich von Merian nach Kenckel aus "Theatrum Europaeum", 1718, 43,5 x 29 cm.
    Schefold 44490; Fauser 5832. - Der nicht genordete Schlachtenplan zeigt das Gebiet zwischen Dillingen, Blindheim und Donaumünster. Die Orte als kleine Ansic... (Artikelnr. 16728AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  17. 38660EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 10661AG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Schlacht Wellche geschehen A. 1704 den 13. Aug. ohnweit Höchstätt. Zeigt die Schlacht bei Höchstädt, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 c

    Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
    Schefold 44478. - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett. In der breiten figürl... (Artikelnr. 10661AG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22641CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Schöne Gesamtansicht von Norden, links das Schloss.

    Altgouachierte Aquatinta von Bryner bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 24 cm.
    Nebehay-Wagner 371, 19; Schefold 44510. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Im alten Gouache-Kolorit sehr selten. -... (Artikelnr. 22641CG)
    Erfahren Sie mehr
    880,00 € Inkl. MwSt.
  20. 14198CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Schöne Gesamtansicht von Norden, links das Schloss.

    Aquatinta von Bryner bei Locher, Zürich, um 1835, 17 x 24 cm.
    Nebehay-Wagner 371, 19; Schefold 44510. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Breitrandig. (Artikelnr. 14198CG)
    Erfahren Sie mehr
    680,00 € Inkl. MwSt.
  21. 2187CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Schöne Gesamtansicht.

    Radierung von Georg Adam, um 1810, 9 x 14 cm.
    Lentner 8221 (?). - Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 2187CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40914EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. 6470CG
    HÖCHSTÄDT/Donau. - Vue et Representation de la Bataille de Hochstedt donnée le 13 D'aoust 1704. Lebhafte, weiträumige Darstellung der Schlacht.

    Kupferstich von Jan van Huchtenburg, um 1720, 45 x 58 cm.
    Schefold 44475. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 14. - Einheitlich minimal... (Artikelnr. 6470CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  24. HÜRBEN/bei Krumbach. - Ansicht mit der "Distrikts=Rettungsanstalt".

    Holzstich von Link, 1873, 9 x 11 cm. (Artikelnr. 2038CG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22581CG
    ILLER. - Eisenbahnbrücke über die Iller bei Kempten (Waltenhofer Tobel).

    Aquarell über Bleistift, um 1855, 20 x 28,5 cm.
    Hübsches Aquarell, über die Brücke fährt eine Eisenbahn, im Talgrund figürliche Staffage. - Tadellos und farbfrisch erhalten. (Artikelnr. 22581CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 40559EG
    ILLER. - Mühle. - Ansicht an der Illerober der Gestadmühle vom rechten Ufer aus Morgens 9 Uhr. Landschaft an der Iller, im Hintergrund ein Turm.

    Lavierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, verso betitelt und dat., 1848, 18,5 x 27,5, cm. (Artikelnr. 40559EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 18882BG
    ILLERFELD. - Illerfeld von der Nordseite, während der Anwesenheit Ihrer königl: Maj: des Königs und der Königin von Bayern. Die hübsche Ansicht zeigt den Zug von drei königlichen Kutschen, die von zahlreichen Menschen gesäumte Stra

    Kupferstich von (Jos. Hutter), 1829, 19 x 25 cm.
    Schefold 44738. - Die schöne Darstellung breitrandig und ohne Datierung und Signatur. - Mit Quetschfalte vom Druck im unteren Bereich. - Sehr selten. (Artikelnr. 18882BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  28. 12852CG
    ILLERFELD. - Illerfeld von der Südseite, während der Anwesenheit Ihrer königl Maj: des Königs und der Königin von Bayern. Mittig Rundtempel, dahinter das Schloß mit reicher Personenstaffage.

    Kupferstich von Jos. Hutter, 1829, 17,5 x 29 cm.
    Schefold 44737. - Die schöne Darstellung breitrandig und ohne Datierung. - Sehr selten. (Artikelnr. 12852CG)
    Erfahren Sie mehr
    580,00 € Inkl. MwSt.
  29. ILLERTAL. - Oberes Illertal, links kl. Ansicht vom Alpsee.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 7 x 13 cm. (Artikelnr. 2104CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2105CG
    ILLERTISSEN. - Gesamtansicht, rechts TA von Kellmünz.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 2105CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. IMMENSTADT. - Ansicht der Stadt über die Dächer mit der Kirche in der Mitte, im Hintergrund Bergkette.

    Altkol. Heliogravüre, hinter leichtgewölbtes Glas auf Textilstruktur mit Perlmutteilen montiert, um 1900, 14,5 x 20,5 cm.
    In der Darstellung bezeichnet "Immenstadt". Vermutlich Deckeleinsatz einer Schatulle. (Artikelnr. 7163CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  32. 17486AG
    IMMENSTADT. - Blick auf die Stadt und die Allgäuer Berge.

    Federlithographie, um 1840, 7 x 18 cm (Blattgröße 26,5 x 22 cm).
    Kopf eines zweiseitigen Briefbogens, ausgefüllt und datiert, den 31. März 1839. Der Schreiber des Briefes, Friedrich Manz, wohnhaft im Brauhaus in Immenstadt schreibt an ... (Artikelnr. 17486AG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  33. 21362CG
    IMMENSTADT. - Gesamtansicht mit Blick gegen Grünten und Daumen.

    Kol. Lithographie auf China von Eberhard Emminger bei Tob. Dannheimer, um 1860, 18,5 x 28,5 cm.
    Schefold 44786; Degreif WVZ 20-11. - Fein kolorierte, sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 21362CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.150,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21627CG
    IMMENSTADT. - Gesamtansicht mit Blick gegen Grünten und Daumen.

    Lithographie auf China von Eberhard Emminger bei Tob. Dannheimer, um 1860, 18,5 x 28,5 cm (Schefold 44786). (Artikelnr. 21627CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  35. IMMENSTADT. - Gesamtansicht mit drei kleinen Teilansichten.

    Kol. Holzstich nach Dietrich, 6 x 13 cm. (Artikelnr. 2106CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. IMMENSTADT. - Gesamtansicht von einem Höhenweg aus..

    Holzstich nach Püttner, 8,5 x 19 cm. (Artikelnr. 15273CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. IMMENSTADT. - Gesamtansicht, im Vordergrund Fabrikanlage mit zwei großen Schloten.

    Lithographie von Glötzle, Immenstadt, um 1850, 10,5 x 18,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Die Ansicht links unten bezeichnet "Lith.u. Druck v.X. Glötzle in Immenstadt" und mittig mit dem Titel "Immenstadt". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 19845CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. IMMENSTADT. - Gesamtansicht.

    Altkol. Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer.
    Im Ganzen etwas gebräunt. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20315CG)
    Erfahren Sie mehr
    135,00 € Inkl. MwSt.
  39. IMMENSTADT. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 15272CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. IMMENSTADT. - Gesamtansicht.

    Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer. (Artikelnr. 12518BG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  41. 2077CG
    IMMENSTADT. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 1852, 5 x 9 cm. (Artikelnr. 2077CG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  42. IMMENSTADT. - Gesamtansicht.

    Kol. Holzstich nach Püttner, 5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2194CG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  43. 13689CG
    IMMENSTADT. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich und östlich von Immenstadt.

    Kupferstich von Volkert nach Riedel aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (18 Segmente, je 18 x 14 cm).
    Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je 18 x 14 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13689CG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  44. IMMENSTADT. - Schöne Panorama-Gesamtansicht.

    Holzstich von Link, 1854, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 2039CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  45. INCHENHOFEN. - Stadtsiegel um 1515.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17207BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. INCHENHOFEN. - Stadtsiegel von 1514.

    Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
    Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17206BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat