GRAN (Esztergom). - Dom. - Dokumente. - Auftragsvergabe für die Fresken in der Kathetrale zu "Unserer Lieben Frau und des heiligen Albert" in Esztergom durch den Erzbischof János Scitovszky an den Münchner Historienmaler Ludwig Moralt.
550,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
42784EG
Auftragsvergabe für die Fresken in der Kathetrale zu "Unserer Lieben Frau und des heiligen Albert" in Esztergom durch den Erzbischof János Scitovszky an den Münchner Historienmaler Ludwig Moralt. Ein zweiseitiger, beiderseitig unterzeichneter und besiegelter Vertrag mit Abschrift, sowie ein weiteres dreiseitiges, besiegeltes Schreiben mit den Unterschriften des Fürstprimas und des Künstlers aus dem darauffolgenden Jahr auf drei doppelblattgroßen Briefbögen.
Deutsche Handschriften auf Papier, Gran, dat. "10.Dez.1850" und "30.Sept.1851", 36 x 23 cm.
Seiner fürstlichen Gnaden der Hochwürdigste Herr Johann Baptist Scitovszky von Nagy Ker Primus von Ungarn und Erzbischof von Gran einerseits, und Herr Ludwig Moralt Historienmaler aus München andererseits sind in einem freiwilligen Vertrage übereingekommen, und haben beschlossen wie folgt... - Ludwig Moralt erhält vom Erzbischof (1785-1866) den Auftrag für Gemälde an Decken und Gewölbe der größten Kirche Ungarns und bekommt hierfür ein Honorar in Höhe von 8000 Gulden. - Beiliegend ein Original-Telegramm an Ludwig Moralt vom 13.Juli 1853 aus München, an die K.K. Telegraphen-Station in Pesth.
Auftragsvergabe für die Fresken in der Kathetrale zu "Unserer Lieben Frau und des heiligen Albert" in Esztergom durch den Erzbischof János Scitovszky an den Münchner Historienmaler Ludwig Moralt. Ein zweiseitiger, beiderseitig unterzeichneter und besiegelter Vertrag mit Abschrift, sowie ein weiteres dreiseitiges, besiegeltes Schreiben mit den Unterschriften des Fürstprimas und des Künstlers aus dem darauffolgenden Jahr auf drei doppelblattgroßen Briefbögen.
Deutsche Handschriften auf Papier, Gran, dat. "10.Dez.1850" und "30.Sept.1851", 36 x 23 cm.
Seiner fürstlichen Gnaden der Hochwürdigste Herr Johann Baptist Scitovszky von Nagy Ker Primus von Ungarn und Erzbischof von Gran einerseits, und Herr Ludwig Moralt Historienmaler aus München andererseits sind in einem freiwilligen Vertrage übereingekommen, und haben beschlossen wie folgt... - Ludwig Moralt erhält vom Erzbischof (1785-1866) den Auftrag für Gemälde an Decken und Gewölbe der größten Kirche Ungarns und bekommt hierfür ein Honorar in Höhe von 8000 Gulden. - Beiliegend ein Original-Telegramm an Ludwig Moralt vom 13.Juli 1853 aus München, an die K.K. Telegraphen-Station in Pesth.