KOBLENZ. - Bruderschaft der Ehrenwache. - Moselweiss. - Ehre! Liebe! Sühnung dem Herzen Jesu! Erzbruderschaft der Ehrenwache. Errichtet in der Kirche der Heimsuchung: Koblenz-Moselweiss, durch Papst Pius XI. 1927. Drehscheibe (französis

280,00 € Inkl. MwSt.
Artikelnr.
34370EG

Ehre! Liebe! Sühnung dem Herzen Jesu! Erzbruderschaft der Ehrenwache. Errichtet in der Kirche der Heimsuchung: Koblenz-Moselweiss, durch Papst Pius XI. 1927. Drehscheibe (französisch: cadran) mit den von Sternen umgebenen Ziffern I - XII, mittig das flammende Herz Jesu im Dornenkranz, von der Lanze durchbohrt, dazu verschiedene Inschriften.

Farblithographie mit Goldhöhung bei Jouet & Brillard, Paris, 1927, 60 x 39 cm (mit den farbig gedruckten Inschriften).

Mit dem gedruckten Siegel des Klosters der Heimsuchung in Bourg-en-Bresse. - "Überall, wo dieses Bild aufgestellt und verehrt wird, da wird es vielfache Segnungen bringen" (Margareta Maria Alacoque). Die 1864 von der seligen Marie de Jesus Deluil-Martiny (1841-1884 erschossen) gegründete Bruderschaft entwickelte die Idee der Ehrenwache durch die Gesamtheit der Anbeter des Göttlichen Herzens. Die Gläubigen beten mit den zwölf auf dem Zifferblatt genannten Anbetungsgruppen: Maria, Josef, die Heiligen, Seraphin, Cherubin usw. Das Kloster Mariä Heimsuchung in Koblenz-Moselweiss gehörte bis 1986 den Salesianerinnen. Die Ehrenwache wurde nach Uedem verlegt. Moselweiss wurde 1998 von der Piusbruderschaft erworben. - Auf festen Karton zeitgenössisch aufgezogen.

Das Bild zusenden lassen.