Meißner, A.G. - Über die Pflichten eines Lehrers und den Unterschied von Schrift und Vortrag. Rede von August Gottlieb Meißner, gehalten beim Antrit seiner Professur. Den 25. November 1785.
64,00 €
Inkl. MwSt.
Artikelnr.
912BB
Meißner, A.G.
Über die Pflichten eines Lehrers und den Unterschied von Schrift und Vortrag. Rede von August Gottlieb Meißner, gehalten beim Antrit seiner Professur. Den 25. November 1785.
Prag, Schönfeld, 1786.
16 x 9,5 cm. 48 S. Brosch. d. Zt.
In seiner Antrittsrede als Professor für Ästhetik und klassische Literatur in Prag setzt sich Meißner dafür ein, daß der akademische Lehrer in seinem Vortrag nicht nur auf Richtigkeit und Deutlichkeit achten, sondern es auch an Lebhaftigkeit nicht fehlen lassen solle. - Der Dichter und Schriftsteller verfaßte Operetten, Lustspiele und historische Romane. 1753 in Bautzen geboren, starb er 1807 als Konsistorialrat und Direktor der höheren Lehranstalten in Fulda. - Brosch etw. fleckig.