Müllner, Adolph. - König Yngurd. Trauerspiel in fünf Akten.
48,00 €Inkl. MwSt.
Artikelnr.
12238HB
Müllner, Adolph.
König Yngurd. Trauerspiel in fünf Akten.
Lpz., Georg Joachim Göschen, 1819.
2. Aufl. 16,5 x 10 cm. XVII, 358 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit reicher Rvergoldung und Rsch.
Vgl. Goedeke VIII,303,22. - Eine von vier romantischen Schicksalstragödien aus der Feder Müllners, mit denen er erheblichen Einfluß auf die Tragödie im 19. Jahrhundert hatte. Müllner hat das zur Zeit der Normannen spielende Stück zum Zeitstück gemacht, indem er der Hauptfigur die Züge Napoleons verlieh. Die dadurch provozierte heftige Kritik wurde in den sog. "Müllneriana" ausgetragen. Im Anhang die Beilage "Ueber die Darstellung des Trauerspiels, König Yngurd auf der Volksbühne" (S. 337-362). Aus der Familie des Großadmirals Alfred von Tirpitz. - Einband etwas fleckig und bestoßen, Gelenk vorne angeplatzt. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, innen tadellos erhalten.
2. Aufl. 16,5 x 10 cm. XVII, 358 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit reicher Rvergoldung und Rsch.
Vgl. Goedeke VIII,303,22. - Eine von vier romantischen Schicksalstragödien aus der Feder Müllners, mit denen er erheblichen Einfluß auf die Tragödie im 19. Jahrhundert hatte. Müllner hat das zur Zeit der Normannen spielende Stück zum Zeitstück gemacht, indem er der Hauptfigur die Züge Napoleons verlieh. Die dadurch provozierte heftige Kritik wurde in den sog. "Müllneriana" ausgetragen. Im Anhang die Beilage "Ueber die Darstellung des Trauerspiels, König Yngurd auf der Volksbühne" (S. 337-362). Aus der Familie des Großadmirals Alfred von Tirpitz. - Einband etwas fleckig und bestoßen, Gelenk vorne angeplatzt. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, innen tadellos erhalten.