Unsere aktuellen Neuzugänge

Folgend eine Übersicht der aktuellen Neuzugänge

Neue Produkte
  1. 23277CG
    AHRTAL. - Ahrthal. Panorama-Ansicht des Ahrtals, darunter Gesamtansichten von Ahrweiler, Ahrburg und Altenahr, umgeben von figurenreichen Szenen in reicher ornamentaler Umrahmung.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 49 cm.
    Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,22. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalt... Erfahren Sie mehr
  2. KRUMBACH. - Krum-Bad. Hübsche Gesamtansicht.
    280,00 € Inkl. MwSt.

    Kol. Lithographie von Alois Flad, 1843, 12 x 18 cm.
    Aus: Vinzenz Müller, "Heilquellen des Königreichs Bayern". - Hübsches Kolorit. Erfahren Sie mehr
  3. 8549CG
    KRUMBACH. - Krum-Bad. Hübsche Gesamtansicht.
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Alois Flad, 1843, 12 x 18 cm.
    Aus: Vinzenz Müller, "Heilquellen des Königreichs Bayern". - Geglättete Faltspuren. Erfahren Sie mehr
  4. 21828BG
    MÜNCHEN. - Munchen. Gesamtansicht über die Isar.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von Bertius, 1616, 14,5 x 19 cm. Erfahren Sie mehr
  5. 19258CG
    PARIS. - Cour du Louvre. Ansicht vom Innenhof aus.
    140,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte von Felix Benoist und Bayot nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1860, 23,5 x 36 cm.
    Aus: "Paris dans sa Splendeur". - Mit reicher Personenstaffage. - Gering fleckig. Erfahren Sie mehr
  6. 24565EG
    ALLEGORIE. - Frieden. - Post nubila Phoebus. Rechts steht die weibliche Allegorie des Friedens, links sitzen Athene und Mars, mittig ein Obelisk. Titelblatt von Bd. X des "Theatrum Europaeum" (1665 bis 1671).
    55,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1677, 28,5 x 17,5 cm.
    Athene sitzt auf einer Sphinx. Pax trägt Lorbeer auf dem Haupt, in der Rechten und gewunden um einen Speer. Sie stellt den linken Fuß auf die besiegte Kriegsfurie. Der Obelisk z... Erfahren Sie mehr
  7. 2981GG
    SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavia complectens Sveciae, Daniae et Norvegiae Regna.
    200,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1776, 48 x 54 cm.
    Gesamtkarte Skandinaviens mit Dänemark, Schweden, Norwegen Finnland und dem gesamten Ostseeraum mit dem Baltikum (Estland, Lettland und Litauen) und bis Moskau reichend. - Mit s... Erfahren Sie mehr
  8. 3551BG
    MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
    850,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
    Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Am oberen Rand restaurierte Einrisse und Randergänzungen. Schöner, kräftiger Abdruck. Erfahren Sie mehr
  9. 26595CG
    WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - Sennerin von der Gündelalpe 17. Juli 1835. Die Sennerin sitzend, die Hände über den Knien gefaltet.
    1.500,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarell über Bleistift, eigenhändig bezeichnet und datiert, 16,5 x 11,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Die vier Ecken abgeschrägt. - Aus Sammlung Eugen Roth. Erfahren Sie mehr
  10. 1182GG
    DRESDEN. - Wachwitz. - Die alte Königliche Villa in Wachwitz bei Dresden.
    850,00 € Inkl. MwSt.

    Kolorierte Radierung und Farbaquatinta von Johann Friedrich Wizani, um 1830, 17 x 22 cm.
    Prinz Friedrich August von Sachsen erwarb ab 1824 in Wachwitz am rechten Hang der Elbe bei Dresden Grundstücke, Weinberge und ein Landhaus, das er im... Erfahren Sie mehr
  11. 43018EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas, 1st, Emperor of all the Russias. Hüftbild nach dreiviertelrechts des russischen Kaisers in Uniform, stehend mit seiner rechten Hand am Gürtel.
    450,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von I.H. Robinson nach George Dawe bei Chatfield, London, dat. "1826", 30,5 x 25 cm.
    Thieme-Becker Bd. VIII, S. 482-484; The British Museum, 1917, 1208.3570. - Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die preußische Prinzessin Charlo... Erfahren Sie mehr
  12. 10103CG
    SKANDINAVIEN. - Karte. - Scandinavia complectens Sueciae, Daniae & Norvegiae Regna.
    300,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1730, 48 x 56 cm.
    Gesamtkarte mit Dänemark, Finnland und dem gesamten Ostseeraum. Oben links große Kartusche mit figürlichen Allegorien und Porträtmedaillon. Mit Druckprivileg. - Im Bug etwas geb... Erfahren Sie mehr
  13. 1482CG
    SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf am Kochelsee. Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
    900,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953, 21. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung und feinem Altkolorit. Erfahren Sie mehr
  14. 870BG
    BARCELONA. - Gesamtansicht
    38,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich nach Reiss aus BI. Erfahren Sie mehr
  15. 27047CG
    OETTINGEN. - Karte. - Carte du Comté Ottingue, Oettingue - Wallerstein, Oettingue - Baldern.
    400,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1744, 48 x 51 cm.
    Die altkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Ellwangen bis Pappenheim und Wassertrüdingen bis Donauwörth. Rechts unten große Kartusche, die auch eine kleine Gesamtansicht von Oetti... Erfahren Sie mehr
  16. 20430BG
    DORNER, Johann Jakob d.J. (1775 - 1852). - Joh. Jac. von Dorner. Halbfigur en face des Restaurators, Landschaftsmalers, Lithographen und Galeriedirektors in München in einem breiten, offenen Rock mit Weste, von der zwei Knöpfe offensteh
    250,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Lorenz Quaglio nach Johann Baptist Seele, dat. 1820, 22,5 x 18,5 cm.
    Winkler 642, 26, I. - Inkunabel der Lithographie. - Etwas gebräunt, unten knapp beschnitten. Erfahren Sie mehr
  17. 25389CG
    GREIFENBERG/Ammersee. - Theresia Mineralbad Greifenberg am Ammersee. Gesamtansicht.
    350,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Alois Flad bei Th. Kammerer, 1843, 14,5 x 21 cm.
    Lentner 8065. - Aus Vinzenz Müller, Heilquellen des Königreichs Bayern. - Geglättete Faltspuren, sonst tadellos. Erfahren Sie mehr
  18. 12577BG
    ST. HELENA. - Blick auf die Insel vom Meer aus.
    48,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1828, 12,5 x 16,5 cm. Erfahren Sie mehr
  19. 23462EG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - Jacobus de Backer. Halbfigur nach viertelrechts des niederländischen Malers in Antwerpen (1608-1664), den Kopf in die Linke gestützt.
    95,00 € Inkl. MwSt.

    Kupferstich von A. Bartsch nach Selbstbildnis bei G. Bethge, Berlin, um 1800, 16 x 14,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort zwei hinterlegte Einrisse. Erfahren Sie mehr
  20. 27776CG
    ADAM VON BARTSCH (1756 - 1821). - Russische Truppen auf dem Marsch. Russische Soldaten, ein beladenes Fuhrwerk, ein Wanderer mit Hund und eine Bäuerin mit ihrem Kind in der freien Landschaft. Links im Hintergrund die Dächer eines Dorfes
    1.500,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Umrißradierung von Adam von Bartsch nach Wilhelm von Kobell, um 1800, 35 x 49 cm.
    Rieger, Adam von Bartsch Leben und Werk, Nr. 290. - Wilhelm von Kobell war im Dienst von zwei bayerischen Königen, Max I. Joseph und Ludwig I. Chro... Erfahren Sie mehr
  21. JOHANN JAKOB DORNER d. J. (1775 - 1852). - Blick aus einem Wildbach mit viel Geröll auf einen Wasserfall mit Holzbrücke, dahinter eine Kirchenruine, Wald und Hügel.
    320,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie mit Tonplatte von Johann Jakob Dorner nach Meindert Hobbema, 1817, 48 x 37,5 cm.
    Winkler 162, 20 (I v. II). - Inkunabel der Lithographie! - Wohl erhalten. Erfahren Sie mehr
  22. 10737EG
    HANF. - Culture et Travail du Chanvre. Darstellungen zur Verarbeitung von Hanf.
    152,00 € Inkl. MwSt.

    2 Kupferstiche von Defehrt aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 21 cm.
    Blick in eine offene Scheune, in der von sieben Arbeitern der geerntete Hanf gedörrt und gebrochen wird usw., dahinter Ausblick auf ein abgeerntetes Hanffeld... Erfahren Sie mehr
  23. 43891EG
    ERMSLEBEN/Harz. - Urkunde. - Ehrenbürgerbrief der Stadt Ermsleben. Mit der eingelegten Urkunde ernennt der Magistrat der Stadt den Freiherrn (Adolf) von der Recke zum Ehrenbürger der Stadt. Oben mittig der Reichsadler, darunter das Stad
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Aquarellierte Federzeichnung mit kalligrafischer Handschrift, dat. und mit den Unterschriften der Stadtoberen, Ermsleben, "den 28ten Dezember 1905", 52 x 40 cm.
    Adolf Karl Ferdinand Freiherr von der Recke (1845-1927) war zwischen 1885 und ... Erfahren Sie mehr
  24. 13394AG
    EBERBACH/Neckar. - Gesamtansicht über den Neckar.
    75,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich von Grünewald nach Verhas, um 1850, 10 x 16 cm. Erfahren Sie mehr
  25. 43889EG
    MANSFELD. - Urkunde. - Aufwendig gestaltete Urkunde des Landwehr-Vereins Mansfeld für ihren Ehrenvorsitzenden Major Freiherrn von der Recke und seine Gemahlin, geb. Freiin von Maltzahn. Auf dem Glückwunsch rechts oben eine kleinen Ansic
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie und eingefügter, kalligraphischer Handschrift, Hofbuchdruckerei Moeser, Berlin, 1908, 45 x 34 cm (Darstellung), 62 x 46 cm (Mappe).
    Adolf Karl Ferdinand Freiherr von der Recke (1845-1927) war zwischen 1885 und 1905 La... Erfahren Sie mehr
  26. KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Als Gefangener in Windsor.
    40,00 € Inkl. MwSt.

    Stahlstich bei W. Pobuda, 1842, 8,5 x 11,5 cm.
    Karl wird von seinen betrunkenen Wächtern verhöhnt, seine Getreuen schauen ohnmächtig zu. Erfahren Sie mehr
  27. 43890EG
    MANSFELD. - Urkunde. - Die aufwendig im Jugendstil gestaltete Ernennungsurkunde zum Ehrenbürger der Stadt Mansfeld für den Feiherrn Ado(lf) von der Recke zeigt links die stehende Germania mit dem Stadtwappen und darunter eine kleine Ans
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Lithographie mit Gold gedruckt von C. Hacker und hs. ausgefüllt, dat. und mit den Unterschriften der Stadtoberen, Mansfeld, "den 30. November 1905", 52 x 40 cm.
    Adolf Karl Ferdinand Freiherr von der Recke (1845-1927) war zwischen ... Erfahren Sie mehr
  28. 31200EG
    KAIRO. - Palmenwald mit der Aussicht auf Kairo (Bötticher).
    420,00 € Inkl. MwSt.

    Farblithographie mit Tonplatte von August Löffler bei J. Adam, München, 1853, 33 x 47,5 cm.
    Bötticher 5: Nürnberger Dürer-Vereins-Blatt 1853, Originallithographie nach einem Gemälde für den König von Württemberg; Andresen, Maler-R... Erfahren Sie mehr
  29. 21345EG
    KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Brustbild nach halbrechts, mit Spitzkragen.
    110,00 € Inkl. MwSt.

    Lithographie von Fr. Rentsch nach A. van Dyck, um 1830, 39 x 33 cm.
    Nach dem Originalgemälde von Anton van Dyck in der königl. Gemäldegalerie in Dresden. - Im breiten Rand hinterlegte Randeinrisse, rechts ein paar Flecken. Erfahren Sie mehr
  30. 27044CG
    ZÜRICH. - Karte. - Zurichgow et Basiliensis provincia.
    380,00 € Inkl. MwSt.

    Altkol. Kupferstich von J. Janssonius, um 1630, 38,5 x 49,5 cm.
    Gesuchte Kantonskarte in sehr guter Erhaltung. - Verso mit Beschreibung in französisch. Erfahren Sie mehr

Artikel 1 bis 36 von 191 gesamt

Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat